Wenn Liebe und Leidenschaft im Gleichklang sind
Viele
Gebäude,
Baustellen
und
Renovationen
habe
ich
in
meinen
40
Jahren
Bauerfahrung
gesehen.
Alles
hat
seine
Eigenart,
seinen
Platz
und
seine
Bestimmung.
Die
Gebäudelandschaft
in
der
Schwiez
ist
ein
sehr
spannendes
Gebiet.
Nach
meinem
ersten
Fotografie-Projekt
„Licht
und
Sicht,
Altstadtleben“
in
Burgdorf,
habe
ich
mich
entschlossen
die
Begeisterung
und
die
Spannung
die
die
Gebäudewelt
für
uns
bereit
hält,
noch
tiefer
mit
meiner
Fotograife
zu
erforschen
und
zu
erfassen.
Vom
Geheimnis
über
Konflikte
bis
hin
zu
unbeachteten
Details.
Es
ist
aber
nicht
die
Jagd
nach
Perfektion,
sondern
die
Leidenschaft um den „anderen Blick in aussergewöhlicher Perspektive“ zu haben.
Mit
dem
neuen
Projekt
bauKunst
schweiz
möchte
ich
die
Gebäudewelt
über
die
ganze
Schweiz,
in
Städten, Dörfern oder abgelegenen Siedlungen entdecken und in Bildern festhalten.
Es gibt drei Grundsätze, die dieses Projekt begleiten:
1
.
Achtsamkeit : Hinsehen statt sehen
2
.
Gegenwart : Hier und jetzt
3
.
Wahrheit :
Dokumentierte Gegenwart
VISION
Als
Fotograf
will
ich
andere
Sichtweisen
auf
Bau
und
Gebäude
in
der
Schweiz
aufzeigen.
Der
Mix
Mensch,
Form
und
Natur
macht
es
aus
wie
ein
Gebäude
wahrgenommen
wird.
Die
gespührte
Anwesenheit
des
Menschen
ist
für
dieses
Projekt
grundlegend.
Die
Bilder
sollen
keine
„tote
Reinlichkeit
„
aufweisen.
Unsere
Gebäude,
unser
Lebensraum.
Hier
sprechen
Emotionen,
Eindrücke
und
Gefühle.
Wahrheit
und
Wirklichkeit.
Architektur,
Bedürfnisse
und
Geschichten
sichtbar
in den Bildern verankert.
Das Projekt umfasst drei grundlegende Themen:
1.
Gegenwart und Moderne
2.
Altbauten und Denkmalschutz
3.
Baustellenimpressionen
Die
Fotografien
werden
in
schwarz/weiss
erstellt.
Dadurch
entsteht
eine
gewisse
Neutralität,
da
keine
Farbe,
keine
Details
vom
wesentlichen
ablenkt.
Die
Betrachter
müssen
genauer
hinsehen
und
kommen
so in den Genuss der Entdeckung vieler Dinge, die sonst in den Eindrücken der Ablenkung untergehen.
In
ca
6
Jahren
soll
eine
Bildausstellung
der
Schweizer
Bevölkerung
Einblick
in
dieses
wunderbare
Projekt geben.
Diese Grundsätze sind im Projekt verankert. Sie begleiten und
tragen auch die Ausstellung der Bilder. So wird der Betrachter
dann auch gefordert sein, sich achtsam in der Gegenwart und
Wahrheit zu bewegen um in neue Perspektiven einzutauchen.